Datenschutzerklärung
GEOfinder
Überblick
Diese Datenschutzerklärung ("Hinweis") soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie die GEOfinder-Website (geofinder.mobi) und die Dienste nutzen. Durch den Zugriff auf unsere Website und unseren Service erklären Sie sich mit den in diesem Hinweis und unseren Nutzungsbedingungen aufgeführten Bedingungen einverstanden, die Teil dieser Datenschutzerklärung sind.
Wir bieten zwei Versionen dieser Erläuterung: eine vollständige rechtliche Version, die verbindlich und detailliert ist, sowie zusammengefasste Abschnitte, um die rechtliche Sprache verständlicher zu machen. Bevor Sie mit der Nutzung unserer Website oder unseres Dienstes beginnen, empfehlen wir dringend, sowohl die Datenschutzerklärung als auch die Nutzungsbedingungen zu lesen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich gerne an uns unter [email protected] wenden.
Kurzfassung der Datenschutzerklärung:
- In diesem Hinweis wird erläutert, welche Daten im Zusammenhang mit der Site und dem Service gesammelt werden.
- Ausserdem wird erläutert, wie wir diese Daten verwenden, wo wir sie speichern und wie wir sie schützen.
Kurzfassung:
- Damit Sie unsere Website oder unseren Service nutzen können, müssen wir einige Ihrer Daten verarbeiten. Sollten wir Ihre Daten für einen anderen Zweck als das Angebot unserer Website und unseres Service verarbeiten müssen, werden wir immer im Voraus um Ihre Zustimmung bitten.
- Wir werden Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergeben.
- Abschliessend werden Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten erläutert.
Wir verwenden Ihre Daten aus anderen Gründen, wie zum Beispiel:
- Sicherheit und Schutz;
- Kundendienst;
- Kommunikation von GEOfinder;
- Einhaltung gesetzmässiger Verpflichtungen;
- Forschung und Entwicklung.
| Kurze Zusammenfassung | Voller Text |
|---|---|
1. Wer sind wir und was tun wir? | 1. Wir sind Gray Peach Media Inc., mit Sitz in den USA. Unsere Kontaktdaten: Email: [email protected] Anfragen zum Datenschutz: [email protected] Adresse: Gray Peach Media Inc., 2222 Aloha Dr, Unit 101, Honolulu, HI 96815 USA. |
2. Was umfasst dieser Datenschutzhinweis? | 2. Dieser Datenschutzhinweis erklärt die Daten, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website und unseren Service nutzen und gilt für alle Nutzer weltweit. Er regelt die erhobenen personenbezogenen Daten während der Nutzung der GEOfinder-Website und -Dienste. |
3. Wie behandeln wir Minderjährige? | 3. Unsere Website und unser Service richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass ein Minderjähriger persönliche Daten ohne Zustimmung der Eltern bereitgestellt hat, ergreifen wir Maßnahmen, um die Daten zu entfernen und ihr Konto zu schließen. |
4. Welche Informationen sammeln wir? Wir sammeln zwei Arten von Daten: von Ihnen bereitgestellte Daten (wie Ihre E-Mail-Adresse und Zahlungsdetails) und automatisch gesammelte Daten (wie Standort, Gerät und Nutzungsdaten). Diese Daten sind notwendig, um unseren Service bereitzustellen. | 4.1. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Solche Daten umfassen: Benutzerkonto: Wir erfassen Informationen bei der Registrierung oder Aktualisierung Ihres GEOfinder-Kontos. Dies umfasst:
4.2. Automatisch erfasste Daten bei der Interaktion mit der App::
4.3. Um unsere Website und unseren Service zu nutzen, müssen wir die meisten der oben bereitgestellten Daten verarbeiten. Wenn Sie uns bestimmte Daten nicht bereitstellen möchten, können Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben, und wir werden die Daten, die wir nicht benötigen, um Ihnen den Service bereitzustellen, nicht verwenden. |
5. Wie verarbeiten und verwenden wir Ihre Informationen? Wir verwenden Ihre Informationen, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten, unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern, Ihre Identität zu überprüfen und Sicherheit zu gewährleisten. Ihre Daten helfen uns auch, Probleme zu beheben, Kundensupport anzubieten, mit Ihnen zu kommunizieren, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und die laufende Forschung und Entwicklung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen zu unterstützen. | 5.1 Forschung und Entwicklung. Wir sammeln Daten, um Ihr Konto zu erstellen und zu pflegen sowie den Zugriff auf unsere Website und Dienste zu ermöglichen. Dies hilft uns auch, Ihre Identität zu überprüfen. 5.2. Servicebereitstellung. Wir sammeln Daten, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten helfen uns:
5.3. Sicherheit und Schutz. Daten werden verwendet, um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu schützen. Dies umfasst die Erkennung und Verhinderung von Betrug. 5.4. Kundendienst. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Support-Dienste bereitzustellen. Dies erlaubt uns:
5.5. Mitteilungen von GEOfinder. Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Sie bezüglich unserer Dienste zu kontaktieren. 5.6. Gesetzeskonformität. Wir sammeln Daten, um unsere gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten verwenden, um Streitigkeiten zu lösen, Ansprüche im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Diensten zu untersuchen oder wie gesetzlich oder von Aufsichtsbehörden gefordert. 5.7. Forschung und Entwicklung. Die von uns gesammelten Daten werden auch für Forschungs-, Analyse- und Produktentwicklungszwecke verwendet. Dies hilft uns, die Sicherheit zu verbessern, neue Funktionen einzuführen und die Servicequalität zu erhöhen. |
6. Warum sammeln wir Ihre Daten? Wir sammeln und verarbeiten Daten auf Basis der Erfüllung eines Vertrags, gesetzlicher Verpflichtungen, legitimer Interessen und Ihrer Einwilligung. | 6.1. Vertragliche Verpflichtung. Wir verarbeiten Ihre Daten, um die von Ihnen angeforderten Dienste und Funktionen bereitzustellen. Sie müssen auf unsere Website und Dienste zugreifen und diese nutzen. Als Teil dieses Vertrags benötigen wir:
6.2. Gesetzeskonformität. Um unsere Dienste rechtmäßig anzubieten, müssen wir die gesetzlichen Anforderungen in den Rechtsgebieten, in denen wir tätig sind, erfüllen. Wir sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen zu sammeln, zu verarbeiten, offen zu legen und zu speichern. Dies beinhaltet die Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden oder die Beantwortung gesetzlicher Anfragen zur Datenoffenlegung. 6.3. Legitimes Interesse. Wir sammeln und verwenden personenbezogene Daten auf Basis unserer legitimen geschäftlichen Interessen. Diese Interessen umfassen:
6.4. Einwilligung. Wir können Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung sammeln, die Sie jederzeit widerrufen können. Das Zurückziehen Ihrer Einwilligung kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Dienste oder Funktionen, die auf diesen Daten basieren, nicht nutzen können. Ihre Einwilligung wird in der Regel angefordert für Funktionen, die Ihre Erfahrung verbessern, optionale Dienste bieten oder uns erlauben, Sie zu kontaktieren. |
7. Mit wem teilen wir Ihre Daten und wie werden sie offengelegt? Daten können bei Unternehmensübertragungen, mit Dienstanbietern, aus rechtlichen Gründen oder mit Ihrer Einwilligung geteilt werden. Wir arbeiten mit Dritten unter strengen Vereinbarungen zusammen, um Ihre Daten zu schützen. | 7.1. Geschäftstransaktionen: Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte verkaufen. Im Falle einer Fusion, einer Übernahme oder einer bedeutenden Umstrukturierung des Unternehmens, an der GEOfinder beteiligt ist, können wir Ihre persönlichen Daten jedoch an die neue Entität oder an einen Käufer übertragen, der alle oder einen wesentlichen Teil unserer Vermögenswerte im Zusammenhang mit dieser Anwendung erwirbt. In solchen Fällen werden wir Sie vor der Übertragung benachrichtigen, und ein neuer Datenschutzhinweis wird Ihre personenbezogenen Daten regeln. 7.2. Dienstanbieter und Geschäftspartner: Wir arbeiten mit Drittanbietern und Lieferanten zusammen, die Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Bei der Weitergabe Ihrer Daten an Partner stellen wir sicher, dass Datenschutzvereinbarungen getroffen werden. Dies umfasst unter anderem:
7.3. Rechtliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies von geltendem Recht, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder Regierungsanfragen verlangt wird oder wenn die Offenlegung aufgrund von Sicherheitsbedenken oder ähnlichen Gründen erforderlich ist. Dies kann die Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungsbehörden umfassen. 7.4. Mit Ihrem Einverständnis. Wir können Ihre persönlichen Daten teilen oder offenlegen, wenn wir Sie darüber informiert haben und Ihre ausdrückliche Zustimmung für solche Maßnahmen erhalten haben. |
8. Verwenden wir Cookies und Tracking-Technologien? Ja, wir verwenden Cookies für die Funktionalität der Website und die Analytik. Cookies ermöglichen es uns nicht, Sie persönlich zu identifizieren. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder die Abmeldeseite der Netzwerkwerbeinitiative besuchen. | 8.1. Cookies ermöglichen es uns in der Regel nicht, Sie persönlich zu identifizieren. Wir verwenden hauptsächlich Sitzungscookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, die verfallen, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies werden im Allgemeinen für analytische Zwecke eingesetzt. Wenn Sie Cookies verwalten oder deaktivieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers auf jedem von Ihnen verwendeten Gerät tun. Da jeder Browser einen leicht unterschiedlichen Prozess hat, befinden sich diese Optionen normalerweise im Menü "Optionen" oder "Einstellungen". Nachfolgend finden Sie Links, die Ihnen zeigen, wie Sie die Cookie-Einstellungen für verschiedene Browser anpassen können: |
9. Wie werden Ihre Daten verwaltet und geschützt? Ihre Daten werden sicher innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und zum Schutz verschlüsselt. Wir verwenden RSA- und AES-Verschlüsselung, um persönliche Informationen hinter Firewalls zu schützen und die Datenintegrität sicherzustellen. Wir bewahren Ihre Daten solange auf, wie Sie unseren Dienst nutzen, aber wir können bestimmte Informationen aus rechtlichen, buchhalterischen oder steuerlichen Gründen aufbewahren, falls Sie ihn nicht mehr verwenden. Unser System verwendet Verschlüsselungsmethoden und symmetrische Schlüsselalgorithmen, um Ihre Daten zu schützen. Alle Daten werden sicher über HTTPS übertragen und nach der Verschlüsselung auf GEOfinder-Servern gespeichert. | 9.1. Datenspeicherung. Ihre Daten werden so lange auf Servern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sicher gespeichert, wie Sie unsere Dienste nutzen. Wir setzen robuste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung zu schützen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Daten nicht sicher sind, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend unter [email protected]. 9.2. Ablauf und Löschung des Kontos. Wenn Ihr Konto abläuft, werden alle heruntergeladenen Daten innerhalb eines Monats von Ihrem Gerät gelöscht. Sie können Ihr Konto auch über die Einstellungen löschen, und es wird innerhalb von 30 Tagen oder früher dauerhaft aus unseren Systemen entfernt. Einige Daten können aus rechtlichen, Prüf- oder Betrugspräventionsgründen länger aufbewahrt werden. 9.3. Datensicherheit. Wir verwenden physische, elektronische und verfahrenstechnische Schutzmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. 9.4. Datenverschlüsselung. Alle persönlichen Daten werden mit RSA (4096-Bit) und AES (256-Bit) Algorithmen verschlüsselt. Öffentliche Verschlüsselungsschlüssel werden offen gespeichert, während private Schlüssel sicher in verschlüsselter Form gespeichert werden. Passwörter werden mit der MD5-Funktion gehasht und es wird nur der Hash gespeichert. Daten werden während der Übertragung über HTTPS verschlüsselt und dann sofort auf unserem Server verarbeitet, ohne auf Festplatten gespeichert zu werden. |
10. Werden Ihre Daten an andere Standorte übertragen? | 10.1. Übertragungen außerhalb des EWR. Im Rahmen unserer globalen Aktivitäten müssen Ihre Daten möglicherweise außerhalb des EWR übertragen werden. Wenn dies der Fall ist, stellen wir sicher, dass alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. |
11. Welche Rechte und Wahlmöglichkeiten haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben die volle Kontrolle über die Daten, die Sie mit uns teilen, was bedeutet, dass Sie gemäß dieser Datenschutzerklärung bestimmte Rechte haben. | 11.1. Ihre Rechte. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten mit uns teilen, haben Sie spezifische Rechte, die es Ihnen ermöglichen, zu kontrollieren, wie sie verwendet werden. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] und wir werden Ihnen helfen. 11.1.1. Zugang. Sie können Informationen über die persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie verarbeiten, einschließlich einer Kopie der Daten, die wir verwalten. 11.1.2. Berichtigung. Sie können alle ungenauen persönlichen Daten korrigieren, die wir über Sie haben. 11.1.3. Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gebräuchlichen Format zu erhalten und zu verlangen, dass sie an einen anderen Anbieter übertragen werden. Wir werden dies tun, wenn es technisch machbar ist. 11.1.4. Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung aller persönlichen Daten zu verlangen, die wir über Sie haben. Bestimmte Informationen können jedoch aus rechtlichen oder geschäftlichen Gründen aufbewahrt werden. 11.1.5. Einschränkung der Verarbeitung. Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung einiger oder aller Ihrer persönlichen Daten vorübergehend oder dauerhaft einstellen. 11.1.6. Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn es sich um Direktmarketing oder um Ihre spezifischen Umstände handelt. 11.1.7. Beschwerden einreichen. Sie können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn es um den Umgang mit Ihren persönlichen Daten geht. 11.1.8. Automatisierte Entscheidungsfindung. Sie haben das Recht, nicht Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich durch automatisierte Prozesse, einschließlich Profiling, getroffen werden und signifikante rechtliche oder persönliche Konsequenzen für Sie haben. |
12. Wie aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung? Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig nach Aktualisierungen zu schauen, um informiert zu bleiben. | 12.1. Wir können diesen Datenschutzhinweis gelegentlich aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu genügen oder Änderungen in unserem Service widerzuspiegeln. Das aktualisierte Dokument wird in unserer Anwendung bereitgestellt, und das "Zuletzt aktualisiert"-Datum wird entsprechend angepasst. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Wir empfehlen dringend, diesen Hinweis regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Sollten Sie mit unseren aktualisierten Datenpraktiken nicht einverstanden sein, haben Sie immer die Möglichkeit, unseren Dienst abzulehnen. Zudem werden frühere Versionen unseres Datenschutzhinweises zur Einsichtnahme zugänglich sein. |